So viel Datenvolumen frisst Pokémon Go wirklich!
Pokémon Go lässt nicht nur Spieler, sondern auch deren Smartphones auf Hochtouren laufen. Wie viel Datenvolumen wirklich beim Dauer-Zocken drauf geht? Wir wissen es ...
Pokémon Go lässt nicht nur Spieler, sondern auch deren Smartphones auf Hochtouren laufen. Wie viel Datenvolumen wirklich beim Dauer-Zocken drauf geht? Wir wissen es ...
Deutschland bewegt sich! Muss es ja auch, denn die kleinen Pokémon sind schneller weg als man denkt. Suchtpotenzial birgt dieses Spiel zweifellos. So sehr, dass mittlerweile bereits auf Autobahnen davor gewarnt wird, sich während des Fahrens den kleinen Monstern zu widmen. Doch wie steckt Euer Smartphone diesen Hype weg?
Problemzone Batterie
Anhand der Batterie und des Datenvolumens lassen sich die Folgen des Hypes am besten beschreiben. Manche User behaupteten, dass die App ihr Handy zerstört hat. Die Belastung der Batterie ist jedenfalls im Vergleich zu anderen Games weitaus höher. Grund ist die Tatsache, dass sowohl Bildschirm und Kamera während des Spiels permanent geöffnet sind und auch das GPS-Signal durchgängig aktiviert sein muss. Um den Akku möglichst lange am Leben halten zu können, bietet sich sowohl der Batteriesparmodus in der App, als auch jene in den Smartphone selbst an. Des Weiteren kann über die Bildschirmhelligkeit und das Herunterfahren der Hintergrundaktivitäten, wie beispielsweise Updates, mehr Laufzeit gewonnen werden.
Hinsichtlich des Datenvolumens herrschen im Netz sehr unterschiedliche Meinungen. Während die einen darauf verweisen, dass lediglich das GPS-Signal für die App beansprucht wird, sind andere der Meinung, die App sei der Daten-Fresser schlechthin. Blickt man auf den tatsächlichen Verbrauch, dürfte dies die meisten Gamer aber schnell wieder beruhigen. Während einer Stunde Sammelspaß verbraucht das Spiel lediglich 50.000 Kilobytes an Daten. Dieses Volumen entspricht 50 Megabyte, beziehungsweise 0.05 Gigabyte. Bedenkt man, dass heutzutage die meisten Smartphone-Verträge nicht mehr unter der Prämisse des Gigabyte-Highspeed-Volumens abgeschlossen werden, ist dieser Verbrauch vergleichsweise verschwindend gering. Möchtet Ihr jedoch trotzdem möglichst viel Highspeed-Volumen sparen, solltet Ihr in den Innenstädten nach Pokémon Ausschau halten. Dort sind oftmals WLAN-Hotspots eingerichtet. Viel Spaß beim Sammeln!