Das schockierende No-Go auf öffentlichen Toiletten!
Was Du niemals tun solltest...
Was Du niemals tun solltest...
Jahrelang kennt man nichts anderes: Vor der Benutzung einer öffentlichen Toilette deckt man den Toilettensitz gründlich mit Toilettenpapier ab, um ungewollte Keime und Krankheitserreger zu vermeiden.
Neueste Schlagzeilen berichten jedoch, dass man das niemals tun sollte. Der Grund: Das Toilettenpaper beherbergt mehr Bakterien, die zu Krankheiten führen können. Die Kloschüssel andererseits ist mit einer glatten, speziell entwickelten Oberfläche beschichtet, sodass Bakterien und Krankheitserreger kaum Überlebenschancen haben.
Daher versicherten Hygiene-Experten, dass es keinen Grund zur Unruhe gibt. Genau genommen ist die Wahrscheinlichkeit, sowohl von Toilettenpaper als auch von der Kloschüssel krank zu werden, sehr gering.
Laut eines Londoner Professors sei es eher "eine psychologische Abscheu, da man auf öffentlichen Toiletten mit etwas Fremdem in Kontakt kommt, als ein tatsächliches Gesundheitsrisiko". Bakterien sind überall. Wenn man die Toilettenspülung betätigt, sprüht jedes Mal eine Wolke aus Bakterien in den Raum, wodurch sich unzählige Bakterien an den Wänden und dem Toilettenpapier befindet. Diese überleben aber nicht lange und stellen meistens keine Gefahr für den Menschen dar.
Alle Experten sind sich jedoch einig: Worauf man keinesfalls verzichten darf ist das Händewaschen!