Netflix: Euer Passwort könnte Euch bald vor Gericht führen!
Da kommt ein Mann wegen illegaler Datennutzung vor Gericht und versetzt auf einmal alle Netflix-Kunden in Angst und Schrecken …
Da kommt ein Mann wegen illegaler Datennutzung vor Gericht und versetzt auf einmal alle Netflix-Kunden in Angst und Schrecken …
Die ganze Geschichte beginnt vor einem Bundesgericht in den USA. Schuldig gesprochen wurde ein ehemaliger Mitarbeiter eines Unternehmens, das im Bereich der Forschung anzusiedeln ist. Dieser griff, nachdem er das Unternehmen verlassen hatte, weiterhin mit dem Passwort einer Mitarbeiterin des Unternehmens auf Daten zu. Dieser illegale Zugriff wurde vom Gericht geahndet. Kernaussage dieses Prozesses: Die Weitergabe von Passwörtern ist strafbar. Nun hängt wohl keiner für gewöhnlich seine Passwörter in den örtlichen Schaukasten. Anders ist dies jedoch bei Netflix. Und genau das macht vielen Usern momentan Sorgen.
Häufig sind Netflix-Accounts für mehre Personen gleichzeitig nutzbar. Und das machen sich auch viele User zu Nutze. Kostenlos Netflix schauen? Zu diesem Angebot sagt man als Serien-Liebhaber einfach nicht nein und benutzt dann eben auch mal fremde Passwörter. Doch ist dies überhaupt erlaubt? Um das herauszufinden, bietet sich ein Blick in die Nutzungsbedingungen von Netflix an. Doch über das Teilen von Accounts findet sich hier leider nichts. Eine echte Grauzone. Sollte ein solcher Fall also vor Gericht kommen, müsste dann innerhalb dieser Grauzone ein Urteil gefällt werden - Ausgang völlig unvorhersehbar. Nach dem Fall am amerikanischen Bundesgericht ist die Community berechtigterweise verunsichert. Also lieber einen eigenen Account anschaffen und auf der sicheren Seite sein!