Warum Ihr nachts unbedingt auf Eurer linken Seite schlafen solltet
Habt Ihr auch Probleme, die ideale Schlafposition zu finden? Ab jetzt nicht mehr!
Habt Ihr auch Probleme, die ideale Schlafposition zu finden? Ab jetzt nicht mehr!
Manche mögen es eher weich, manche eher hart, manche auf dem Rücken, manche auf dem Bauch und manche können es sogar im Stehen. Die Rede ist natürlich vom Schlafen. Doch welche Schlafposition ist die Richtige? So einfach beantworten lässt sich das nicht. Wer im Erste-Hilfe-Kurs aufgepasst hat, wird sich noch erinnern, dass die stabile Seitenlage bei Bewusstlosigkeit von Medizinern empfohlen wird. In der Tat ist auch die seitliche Schlafposition für unser Wohlempfinden empfehlenswert. Und laut dem Mediziner und Ayurveda-Experten Dr. John Douillard im Besonderen die linke Seite.
Warum gerade diese Schlafposition so gut für den Körper sein soll? Zum einen entlastet sie die Lungen und erleichtert das Atmen. Schläft man auf dem Rücken liegt das hauptsächliche Gewicht meist auf dem oberen Rücken. Der untere Rücken und der Nacken werden deshalb unregelmäßig belastet und es kann zu Verspannungen führen. Letztere umgeht ihr mit der Seitenlage. Außerdem wird der Verdauungsprozess durch das Schlafen auf der linken Seite enorm beschleunigt, da sich das Essen in dieser Postition schneller durch die Organe schlängeln kann. Letztlich entlastet diese Position außerdem Euer Lymphsystem. Dieses ist auf den Transport von Nähr- und Abfallstoffen spezialisiert und sorgt unter anderem dafür, dass Bakterien und andere Krankheitserreger bekämpft werden. Gründe genug heute mal auf links zu ziehen, oder?