Dank dickflüssigen Smoothies länger satt
"Phantom Sattheit" wurde gelüftet.
"Phantom Sattheit" wurde gelüftet.
Die Jungs und Mädels der Huffingtonpost haben nun etwas Erstaunliches veröffentlicht: So soll eine neue Studie beweisen, dass dickflüssige Smoothies am Morgen nicht nur den Körper und Geist fit halten sollen, sondern auch besser für die Verdauung sind und einem ein längeres Sättigungsgefühl geben.
Ebenfalls sollen die zählflüssigen Getränke einem dabei helfen, schneller an Gewicht zu verlieren.
Laut den Forschungsergebnissen der "Wageningen Universität" sollen die Versuchskaninchen, welche einen dickflüssigen Smoothie mit ca. 100 Kalorien zu sich genommen haben, länger etwas davon gehabt haben, als die, die ein 500 Kalorien starkes, verdünntes Getränk zu sich nahmen.
Dieses Phänomen nennen die Forscher schlicht und einfach das "Phantom Sattheit".
So fanden sie ebenfalls heraus, dass es nicht auf den Kalorienanteil ankommt, sondern auf die Beständigkeit, Dicke und Struktur der Mixtur.
Zur kompletten Forschung hat das American Journal of Clinical Nutrition eine ganze Broschüre veröffentlicht.