Laut Mark Schmidt, dem Gründer des Start-ups, bekomme man von seinen Freunden nur "selten ehrliches Feedback zu seinem Style, Aussehen oder seinem Eindruck". Das berichtet er der Zeitung "Welt". Die App "Whocares" soll dies nun ändern. Man meldet sich dafür einfach mit seinem Facebook-Profil an und erhält daraufhin verschiedene Karten, auf denen jeweils eine bestimmte Frage zu einem Online-Freund erscheint. Nun kann man nach dem altbewährten Tinder-Prinzip entweder nach links oder rechts swipen und die Frage mit ja oder nein, beziehungsweise mit gut oder schlecht beantworten. Welche Themen dabei über welchen Freund angezeigt werden, bleibt dem Zufall überlassen. Hat man einige der Kärtchen beantwortet, taucht irgendwann ein sogenannter Joker auf. Mit dieser Spezialkartekann man nun auch die Antworten der Freunde über sich selbst freischalten und einsehen. Natürlich sind die Bewertungen dabei nur für Dich und niemanden sonst zu sehen. Um fiesem Mobbing vorzubeugen, geben sich die Entwickler besondere Mühe, die Karten allesamt lustig und positiv zu gestalten. Schon bald sollen auch die User selbst neue Fragen formulieren können. Anstößige oder gemeine Inhalte könne man schließlich natürlich melden und sperren lassen. Die entscheidende Sache ist allerdings, ob man wirklich eine App brauchen sollte, um eine ehrliche Meinung seiner Freunde zu erhalten. Einfaches Nachfragen kostet schließlich auch nichts.