Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Handy-Checker sind Dopaminsüchtige

Dein Handy macht dich high!

Wir sind nicht ganz Herr über uns selbst, wenn wir ständig auf das Handy gucken, um eventuelle Neuigkeiten zu sehen. Was hier vor sich geht, ist ein psychologischer Selbstläufer. Ja, es ist eine Sucht und ja, es gibt einen Ausweg!

Wir sind nicht ganz Herr über uns selbst, wenn wir ständig auf das Handy gucken, um eventuelle Neuigkeiten zu sehen. Was hier vor sich geht, ist ein psychologischer Selbstläufer. Ja, es ist eine Sucht und ja, es gibt einen Ausweg!
 

Die Handysucht

Wir fordern dich heraus: Schaue eine Stunde lang nicht auf dein Handy, selbst wenn es klingelt! Sind das etwa Schweißperlen auf deiner Stirn? Keine Angst, damit bist du nicht alleine. Tatsächlich gibt es eine psychologische Erklärung dafür, dass wir alle den zwanghaften Drang verspüren, unser Telefon zu checken.

Dopamin übermittelt Signale an das Gehirn, die uns ein gutes Gefühl geben. Das passiert auch, wenn wir uns ein Eis kaufen oder unsere Lieblingslied anhören.

Die Dopamin-Schleife

Sharon Begley, Autorin des Buches "Can't just stop: An Investigation of Compulsions" (deutsch: "Kann nicht einfach aufhören: Eine Untersuchung von Zwängen"), denkt, wir bekommen die selben Impulse auch, wenn wir unser Handy checken.

Hierbei geht es allerdings nicht um die tatsächlichen Nachrichten, die wir bekommen, oder die Likes auf Facebook, sondern rein um unsere Erwartungen. Begley schrieb: "Was sich in den letzten paar Jahren herausgestellt hat, ist, dass die Dopamin-Schaltung tatsächlich vorhersagt, ob man etwas mögen und wie viel Genuss es einem bescheren wird. Dann berechnet sie, wie sehr die Realität der Vorhersage entspricht oder ob nicht an sie herankommt."

"Die aufkommende Idee scheint zu sein, dass wir einen Dopamin-Sturz spüren, wenn die Realität den Erwartungen nicht entspricht. Das fühlt sich schlecht an, daher versuchen wir weiter, etwas zu tun, das die Realität unseren Erwartungen gerecht werden lässt. Das stimmt für mich mit Zwängen überein, denn diese Dinge, die wir tun, sind wirklich nicht so vergnüglich. Vielmehr ist es der Kreislauf von Dopamin-Tankung, Freude und Belohnung, der uns ein schlechtes Gefühl gibt."

Wenn wir unser Telefon checken, sind wir also insgeheim darauf aus, etwas zu sehen, das uns einen Boost an Freude gibt. "Eines Tages wird es sich gut anfühlen", denken wir laut Begley, und wenn das nicht eintrifft, finden wir uns in einer endlosen Dopamin-Schleife.

Selbstdisziplin und Gewohnheit

Es gibt jedoch einen Weg, aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Die Autorin empfiehlt, sich selbst einfach die Frage zu stellen: "Wie schlimm würde es sich anfühlen, wenn ich all die Texte oder E-Mails erst in einer Stunde oder zwei Stunden oder erst am Ende des Tages anschauen würde?"

Der Schlüssel ist, sich langsam daran zu gewöhnen. Erstmal also mit einer Stunde anzufangen und dann jeden Morgen nicht aufs Handy schauen, bis es schließlich zur Gewohnheit geworden ist.
 

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
House Beats
House Beats
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen